Der Musikzug besteht derzeit aus ca. 18 aktiven Musikern im Alter von 14 bis 75 Jahren.
Übungsstunde ist jeden Dienstag ab 20:00 Uhr.

Der Musikzug setzt sich wie folgt zusammen:

 

hohes Blech: Flügelhorn und Trompete

tiefes Blech: Tenorhorn, Bariton, Posaune und Tuba

Holz: Saxophon, Klarinette, Querflöte

Schlagwerk: Kombiniertes Schlagzeug, Parade- und große Trommel, Konzertbecken, Rhythmus-Instrumente

 

 

Dirigent:

Andreas Tröster (übergangsweise)

 

Verein / Instrumente

1957 - Gründung als reiner Fanfarenzug durch Richard Schindler
1980 - Einweihung der Grillhütte
1984 - Einweihung des Ausbildungszentrums
1987 - Instrumentenumstellung auf B-Ventilinstrumente, Erreichung einer Brassbandbesetzung
1989 - Gründung einer Seniorengruppe
1992 - Erweiterung der Besetzung durch Saxophone
1994 - Gründung eines Fanclubs
2000 - Erweiterung der Besetzung durch Klarinetten und Querflöten Wettstreite / Internationale Auftritte
1968 - Musikfest in den Niederlanden - Sieg in der Fanfarenklasse
1971 - Landeswertungsspiel in Kirchhain - Goldmedaille, sowie eine Auszeichnung des Stabführers Gerhard Müll - Goldmedaille
1974 - Internationale Musikolympiade in Kerkrade/Niederlande - Bronzemedaille
1980 - Bundeswertungsspielen in Hannover - Silbermedaille
1984 - Bundeswertungsspielen Michelstadt/Odenwald - Goldmedaille
1985 - Landeswertungsspielen in Uffhausen - Goldmedaille
1986 - Bezirkswertungsspielen in Pohlheim-Holzheim - Goldmedaille
1986 - Bundeswertungsspielen in Wissen/Sieg - Goldmedaille
1989 - Wettstreit in Tann/Röhn - erster Platz
1991 - Alsfeld - Deutschlandpokal der Brassband
1991 - Bundeswertungsspiel in Großen- Linden - Goldmedaille
1994 - Internationales Musikfestival in Malta
1995 - Showdarbietung beim Blumencorso in Nizza
1998 - Oktoberfest in Calella/Spanien
2017 - 60 Jahre Vereinsbestehen

Dirigenten

1957 - 1960 - Richard Schindler
1960 - 1968 - Franz Klar
1969 - 1986 - Gerhard Müll
1986 - 1988 - Gerhard Schneider
1988 - 1997 - Dietmar Jäger
1997 - 2000 - Helmut Reitz
2000 - 2002 - Dietmar Jäger
2002 - 2008 - Stephan Geiger
2008 - 2009 - Alfred Peppmöller
2009 - 2017 - Jürgen Adams
2018 -         - Jochen Pietsch

Der Vorstand des Musikzuges der FF Pohlheim Holzheim wird für 2 Jahre gewählt, er setzt sich aus dem Geschäftsführenden Vorstand (1.+2. Vorsitzender und Kassenwart) und dem Vorstand zusammen.

Seit 2024 ist unser Vorstand wie folgt besetzt:

  • 1. Vorsitzender: Dieter Seidler
  • 2. Vorsitzende: Sven Arnold
  • Kassenwart: Klaus-Günther Mertsch
  • 2. Kassenwart: Jasmin Mertsch
  • Schriftführerin: Sonja Müller
  • Beisitzer: Louis Müller 
  • Ehrenvorsitzender: Gerhard Schneider